Häufige Fragen rund um das Thema Reizdarm

Was genau ist ein Reizdarmsyndrom?

Reizdarm natürlich behandeln

Reizdarm natürlich behandeln

Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine funktionelle Störung des Darms. Es liegen keine organischen Schäden vor, aber der Darm reagiert überempfindlich. Da die Symptome nicht charakteristisch sind müssen entzündliche Darmerkrankungen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten vor einer Behandlung ausgeschlossen werden. Häufige Beschwerden sind Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung.

Die Ursachen noch nicht ausreichend geklärt. Gestörte Darmbewegung, die Darmflora, Stress und eine erhöhte Empfindlichkeit des Darms können ursächlich sein.

Kann man Reizdarm natürlich behandeln?

Ja – und oft sehr erfolgreich. In meiner Praxis in Gerolzhofen setze ich auf eine Kombination aus Ernährungsumstellung, Darmaufbau, pflanzlicher Unterstützung und Stressregulation. Diese ganzheitliche Herangehensweise hilft, den Darm langfristig zu beruhigen und die Beschwerden zu reduzieren.

Welche Ernährung hilft bei Reizdarm?

In meiner Praxis habe ich gute Erfahrungen mit einer speziell auf die Beschwerden und den Stoffwechsel abgestimmten Ernährung kombiniert mit homöopathischen Mitteln, sowie individuell ausgewählten Mikronährstoffen. Viele Betroffene profitieren von einer Ernährungsumstellung die auf frische, unverarbeitete Lebensmittel mit ausreichend Ballaststoffen und wenig Zucker basiert, weil dadurch der Darm entlastet wird.

Ich unterstütze dich gerne dabei, deine persönliche verträgliche Ernährung zu finden.

Welche Hausmittel oder pflanzlichen Mittel helfen bei Reizdarm?

Pfefferminze, Kamille, Kurkuma und Melisse wirken krampflösend und entzündungshemmend. Auch Leinsamen, Flohsamenschalen oder Heilerde können regulierend wirken. Wichtig ist jedoch eine individuelle Abstimmung, da nicht jedes Mittel für jeden Darm geeignet ist.

Hat Stress Einfluss auf Reizdarmbeschwerden?

Ja, ganz stark. Der Darm steht in engem Austausch mit dem Nervensystem – man spricht vom „Bauchgehirn“.

Chronischer Stress kann daher die Darmaktivität stören. Entspannungstechniken wie Atemübungen, Yoga, Meditation oder Achtsamkeitstraining können helfen, das Nervensystem zu beruhigen und die Verdauung zu regulieren.

In meiner Praxis kommen auch hierbei pflanzliche Arzneimittel zur Unterstützung zum Einsatz, denn chronischer Stress lässt sich meistens nicht so schnell in den Griff bekommen.

Wie kann man die Darmflora wieder aufbauen?

Eine Stuhlanalyse zeigt den Zustand der Darmflora und der Darmschleimhaut. Außerdem wie der Stand von Gallensäuren, Verdauungsenzymen und Entzündungsmarkern ermittelt. Ein weiterer wichtiger Wert ist die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut, das sogenannte Leacky-Gut, es gibt Aufschluss darüber ob Nahrungsbestandteile unverdaut ins Blut gelangen, wo sie Entzündungen in verschiedenen Organen verursachen können.

Mit diesen wichtigen Laborwerten kann eine Darmsanierung beginnen, welche die Darmflora und Darmschleimhaut gezielt gestärkt und aufgebaut. 

So lässt sich das Mikrobiom regenerieren und die Verdauung stabilisieren.

Wann sollte man mit Reizdarm zum Heilpraktiker gehen?

Wenn du trotz gesunder Ernährung, Arztbesuchen oder Medikamenten weiterhin Beschwerden hast, lohnt sich der ganzheitliche Blick. In meiner Praxis in Gerolzhofen analysiere ich die möglichen Ursachen und begleite dich dabei, deinen Darm und dich selbst wieder in Balance zu bringen.

Wie läuft eine Behandlung in meiner Praxis ab?

Zunächst besprechen wir bei einer ausführlichen Anamnese deine Beschwerden, Lebensweise und Ernährung. Danach schauen wir welche Therapieform für dich am besten geeignet ist, denn du musst sie für eine gewisse Zeit in deinen Alltag integrieren können. 



Ziel ist es, die Ursache deiner Beschwerden zu behandeln, nicht nur die Symptome.

Reizdarm ist kein Dauerzustand. Mit der richtigen Kombination aus Ernährung und naturheilkundlicher Unterstützung kannst du deinen Darm wieder ins Gleichgewicht bringen.

Ich begleite dich dabei gerne – in meiner Naturheilpraxis in Gerolzhofen.

Sie möchten sich genauer informieren? Dann buchen Sie gleich hier einen Termin für ein kostenfreies Telefonat, ich berate Sie gerne.

 

 

Newsletter

Abonnieren Sie meinen Newsletter, so bleiben Sie immer auf dem Laufenden und erfahren von meinen aktuellen Angeboten und Themen.
Mit der Anmeldung zu meinem Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden. Datenschutzerklärung.

  • Home Impressum Datenschutzerklärung Datenschutz Social Media

  • [mailpoet_form id="1"]