Magen-Darm-Beschwerden auf Reisen

Ich vertrage das ungewohnte Essen nicht!

Macht Ihnen auch dieser Gedanke die Vorfreude auf Ihren bevorstehenden Urlaub madig? Sodbrennen, Blähungen, Durchfall, Kreislaufprobleme wie im letzten Urlaub, das brauchen Sie eigentlich nicht noch mal.

Bei Reisen in Länder mit feucht-warmem Klima muss sich Ihr Magen und Darm oft an ungewohnte Lebensmittel und Zubereitungsarten anpassen, unter den Auswirkungen haben Sie dann zu leiden.

Vorsicht bei empfindlichen Magen und Darm!

Besonders Menschen mit einer empfindlicher oder gestörter Darmschleimhaut oder anderen Magen-Darm-Problemen reagieren häufig mit Durchfall. Bestehen bereits Beschwerden wie Nieren- oder Harnblasenerkrankung, können diese durch scharf gewürzte Speisen verstärkt werden. Mitunter kommt es zum Brennen an der Schleimhaut des Anus beim Stuhlgang. Darüber hinaus sind Allergien gegen verschiedene Gewürze bekannt.

Was kann Magen-Darm-Beschwerden auf Reisen auslösen?

Auf Kreuzfahrtschiffen breiten sich virale Erreger wie Noroviren und selten Rotaviren schnell aus und verursachen Durchfallerkrankungen. Halten Durchfall und evtl. Erbrechen länger an, kommen Kreislaufstörungen durch Flüssigkeits- und Mineralstoffverlust hinzu.

Durchfall oder auch Reisediarrhö genannt, treten häufig bei Reisenden in Ländern wie Asien, Teilen Afrikas oder Südamerikas auf. Ursache dafür sind oft mangelnde Hygienestandards, so dass der Körper mit Bakterien, Viren und Parasiten konfrontiert wird.

In einigen Ländern kann die ungewohnte Schärfe der Gerichte zu Magen- und Darmbeschwerden führen. Gut gewürztes und scharfes Essen ist in den Ländern zu finden in denen es richtig warm bzw. heiß werden kann. Viele Gewürze haben dort nicht nur eine Bedeutung für den Geschmack der Speisen, sondern schützen Lebensmittel vor dem Verderben, da sie antibakterielle und antioxidative Wirkungen haben. Außerdem bringen scharfe Gewürze den Körper zum Schwitzen, das wiederum den Körper abkühlt. Trotz dieser positiven Eigenschaften werden sie von Menschen mit empfindlichen Magen oder Darm nicht vertragen.

Hiermit sollten Sie bei bekannten Magen-Darm-Beschwerden vorsichtig sein:

  • Capsaiconoide in Chilischoten
  • Piperin in Pfeffer
  • Gingerol und Shogaol in Ingwer
  • Senföl in Meerrettich und Senf
  • Allicin in Knoblauch

 

Das sollten Sie wissen:

Gewürze die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung haben:

  • Knoblauch
  • Zwiebeln
  • Piment
  • Oregano
  • Thymian
  • Zimt
  • Estragon
  • Cumin
  • Senföle wirken auch antiviral

Sie leiden unter einem empfindlichen Magen oder Darm und vertragen, nicht nur auf Reisen, verschiedene Lebensmittel nicht? Dann schauen Sie sich meinen Beitrag zu Magen-Darm-Beschwerden auf meiner Webseite an. https://www.naturheilpraxis-hock.de/schwerpunkte/magen-darm-beschwerden/

Sie haben noch persönliche Fragen? Dann nutzen Sie mein Angebot eines kostenfreien Telefonats, um zu erfahren, wie Sie Ihre Speisen wieder genießen können.

Hier klicken, um zu meinen Kontaktdaten zu gelangen.


  • Home Impressum Datenschutzerklärung Datenschutz Social Media

  • [mailpoet_form id="1"]